Ibiza hat eine Fläche von 571 km² und ist die drittgrößte Insel der spanischen autonomen Region Balearen. Ibiza liegt ca. 90 Kilometer östlich vom spanischen Festland entfernt und der Hauptort ist Ibiza-Stadt.
Die Insel ist im Inneren hügelig, hat aber eine zerklüftete Küste, die durch viele Calas, d.h. kleine, in die Felsen einer Steilküste geschnittene Sandbuchten, unterbrochen ist. Auf Ibiza leben rund 130.000 Einwohner.
Die Inselhauptstadt Ibiza-Stadt ist nur acht Kilometer vom Flughafen entfernt. Hier gibt es zwar keinen Strand, dafür aber eine wunderschöne Altstadt und ein malerisches Hafenviertel mit zahlreichen Restaurants, Geschäften und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten. Allem voran natürlich Ibizas Nachtleben mit vielen Diskotheken und Bars. Seit Mitte der 1990er ist die internationale Club-Szene mit vielen bekannten Disc-Jockeys hier fest etabliert.
Ibiza wird heute vor allem als die Insel der „Reichen und Schönen“ angesehen und ist bevorzugtes Urlaubsziel vieler junger Leute. Das liegt vermutlich nicht nur daran, dass man auf Ibiza das ausgewogenste Klima der Balearen hat (durchschnittliche Temperatur im Sommer 26° C, im Winter milde 12°), sondern bestimmt auch am berühmten Nachtleben.
Den größten Nachclub der Welt, das Privilege, findet man zwischen Sant Antoni de Portmany und Ibiza Stadt. Rund 10.000 Besucher können sich in dieser riesigen Diskothek amüsieren. In Sant Antoni gibt es noch viele weitere bekannte Clubs wie z.B. Pacha, Space oder das Café del Mar.
Kilometerlange, traumhafte Sandstrände findet man im nur rund vier Kilometer von Ibiza-Stadt entfernten Badeort Platja d´en Bossa. Hier gibt es nicht nur gute Wassersportmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche speziell auf Familienurlaube eingestellte Ferienanlagen.
Im Gegensatz zur näheren Umgebung der Hauptstadt, finden sich in den übrigen Regionen viele einzelne und über das Land verstreute Fincas, Einzelhöfe und Weiler, die so typisch für Ibizas Landschaftsbild sind.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Cala Benirras. Hier treffen sich bei Sonnenuntergang viele einheimische Trommelkünstler um ihr Können zu demonstrieren.
Abschließend sei noch erwähnt, dass die biologische Vielfalt und Kultur von Ibiza 1999 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
URLAUB DER ZU DIR PASST:
Wir vergleichen eine große Anzahl an Veranstaltern und halten die Daten so aktuell wie möglich.
Keine versteckten Gebühren oder unnötige Aufschläge - wir zeigen Preise transparent und klar auf.
Ob vor oder nach der Buchung - wir sind für Euch da - mit Tipps und Hilfe in allen Lagen.